Soziales und ökologisches Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeit auf drei Säulen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Bei GBC ist sie gelebter Alltag. Uns ist wichtig, auf unsere heutigen Bedürfnisse einzugehen und dabei gleichzeitig die Chancen künftiger Generationen zu achten.
Bei GBC bedeutet Nachhaltigkeit mehr als nur Umweltschutz. Dafür richten wir unser Handeln nach dem Nachhaltigkeitsdreieck basierend auf diesen drei wichtigen Säulen: Ökologie, Soziales und Ökonomie.
Nachhaltigkeitsdreieck

Unter ökologischer Nachhaltigkeit verstehen wir, die Umwelt einschließlich der natürlichen Ressourcen zu schonen.

Dafür stellt GBC auf die Nutzung erneuerbarer Ressourcen um und verwendet diese nachhaltig.Das leben wir aktiv – angefangen beim Einkauf ökologischer Produkte, über das Vermeiden von Verpackungsmaterial und Recycling mit Interseroh, hauseigener Druckerei und Verwendung ökologischer Farben, Elektroautos und Photovoltaikanlage, bis hin zu unserem Bürogebäude mit höchstem Energiestandart.

Auch der Klimawandel ist zu berücksichtigen – wir setzen uns daher für die Verringerung von Treibhausgasen und ein CO2 neutralen Fußabdruck ein. Unser Ziel ist ein klimaneutrales Unternehmen in 2023. Bei GBC ist Nachhaltigkeit mehr als nur (energieeffiziente) Fassade.

Bei GBC steht der Mensch im Mittelpunkt unserer sozialen Nachhaltigkeit. Dabei behalten wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen immer im Blick und versuchen, soziale Konflikte zu minimieren. Denn das soziale Wohlergehen ist ein wichtiger Faktor damit sich die soziale Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft langfristig festigen kann. Diese Leitlinien sind in unserem Code of Conduct fest verankert.

Bildung ist ebenfalls ein wichtiger Punkt im Bereich sozialer Nachhaltigkeit. Wir sind Ausbildungsbetrieb seit 2000. Das ist unser zusätzlicher Beitrag, um dem anhaltenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Unser Engagement erstreckt sich nicht nur auf unser Produzenten und Mitarbeiter. Wir fördern und unterstützen zudem regionale Betriebe, gemeinnützige Einrichtungen und Sportvereine.

GBC steht für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Unser nachhaltiges Managemant zeichnet sich dadurch aus, dass unser Wachstum im Einklang mit Gesellschaft und Umwelt geschieht. Wir setzen auf fairen Handel, langfristige Strategien und zukunftsorientierte Projekte. Das sichert Arbeitsplätze. Und so bietet GBC seit mehr als zwei Jahrzehnten Stabilität und Progression. Und damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln, setzen wir uns stetig mit allen internen Abläufen auseinander. Um hier das bestmögliche Resultat zu erzielen, haben wir uns ISO zertifizieren lassen 

Unser Ziel: klimaneutral bis 2023

84% davon haben wir schon erreicht!

Fair handeln mit amfori

Damit unsere nachhaltigen Ideen transparenter und für jedermann nachvollziehbar sind, gehören wir amfori an. Dies ist eine Initiative zur Verbesserung der sozialen Standards und der Umwelt. 
Hiermit möchten wir unser Engagement für einen offenen und nachhaltigen Handel unterstreichen. Der zugrundeliegende Verhaltenskodex ist die Basis unserer Unternehmensstrategie und unterscheidet uns deutlich von unseren Mitbewerbern.  Mit amfori sind wir Teil eines breiteren Netzwerks von Produzenten, die wie wir dasselbe nachhaltige Ziel verfolgen. 

Hier bekommen Sie weitere Informationen zu amfori.

Nachhaltige Ökologie bei GBC im Detail:

  • Gebäude mit höchstem Energiestandard
  • Erneuerbare Energien | Eigenversorger
  • Elektroautos=Energiespeicher
  • Papierloses Büro
  • Handtücher statt Papiertücher
  • Wasserspender und Köchin (Lounge und Außenbereich)
  • Eigenen Druckerei – ökologische Farben (regionale Partner)
  • Keine Umverpackung
  • Print On Demand
  • Secondhand Verpackungen
  • Reduzierung von Polybeuteln und Kunststoffartikel, kurzlebige Artikel
  • Recycling mit Interseroh seit 2010
  • Pro Jahr sparen wir 54.292 Kg Ressourcen und 7.180 Kg Treibhausgase

Gefällt Ihnen? Dann teilen Sie es doch!